28, 09, 2025

SolaX ORI-PCS-215K als erstes Gerät aus China mit AIT-Prüfung für die Einhaltung der österreichischen Netzanschlussvorschriften

Teilen

Vor kurzem haben TÜV Rheinland (Shanghai) Co., Ltd. („TÜV Rheinland“) und das Austrian Institute of Technology („AIT“) erfolgreich dazu beigetragen, dass der 215-kW-Energiespeicher-Konverter ORI-PCS-215K von SolaX als erstes Produkt aus China die österreichische „Oesterreichs Energie Typ-B-Vor-Ort-Prüfung“ bestanden hat. Dieser Meilenstein ebnet SolaX den Weg für den Eintritt in den österreichischen Markt mit einer starken technischen Validierung.

SolaX ORI-PCS-215K als erstes Gerät aus China mit AIT-Prüfung für die Einhaltung der österreichischen Netzanschlussvorschriften.jpg     

( Der Erste, der die AIT-Testzulassung erhalten und die österreichischen TOR-Standards erfüllen kann)

Eine leistungsstarke Lösung für die Speicherung im Versorgungsbereich

Der ORI-PCS-215K wurde für große Energiespeicherprojekte entwickelt und bietet hohe Effizienz, flexible Integration und stabilen Betrieb für Projekte mit einer Leistung von über 100 MWh. Sein modulares Design beschleunigt die Bereitstellung, vereinfacht die Wartung und reduziert Ausfallzeiten – Fehler können auf ein einzelnes Modul beschränkt werden, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen, wodurch sowohl Service- alsauch Zeitkosten gesenkt und gleichzeitig die Lebensdauer verbessert werden.

Ausgestattet mit einer fortschrittlichen dreistufigen bidirektionalen Topologie optimiert derKonverter die Energieumwandlung, reduziert Leistungsverluste und erzielt einen höheren Wirkungsgrad, was den globalen Zielen für eine kohlenstoffarme und umweltfreundliche Entwicklung Rechnung trägt. Mit Schutzklasse IP66 und Korrosionsschutzklasse C5 ist das System für raue Außenbedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit und starke Korrosionsbelastung ausgelegt und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand.

In Kombination mit dem ORI Liquid Cooling ESS bietet das System außerdem umfassende Netzunterstützungsfunktionen, darunter Netzbildungs- und Schwarzstartfunktionen, die eine schnelle Wiederherstellung bei Netzausfällen ermöglichen. Es kann durch Frequenzregulierung, Spitzenlastabdeckung und Notstromversorgung aktiv zur Netzstabilisierung beitragen und ist damit ein flexibler Wegbereiter für den Aufbau von Stromversorgungssystemen der nächsten Generation.

TÜV Rheinland und AIT: Hochwertige Prüfung und Zertifizierung

Als weltweit anerkannter Marktführer im Bereich Prüfung und Zertifizierung bringt TÜV Rheinland fundiertes technisches Fachwissen und bewährte Bewertungsverfahren in die Branche dererneuerbaren Energien ein. Die Partnerschaft mit AIT, Österreichs führendem Institut für angewandte Forschung, gewährleistet Prüfungen, die den neuesten europäischen Netzanschlussanforderungen entsprechen.

Das Smart Energy Laboratory von TÜV Rheinland in Shanghai ist eine der modernsten Einrichtungen im asiatisch-pazifischen Raum für PV-Wechselrichter, Energiespeicherwandler und EV-Ladeeinrichtungen. Mit globalen Akkreditierungen wie CBTL, CNAS und DAkkS nutzt das Labor die mehr als hundertjährige Erfahrung von TÜV Rheinland, um Herstellern weltweit dabei zu helfen, internationale Standards sicher und schnell zu erfüllen.

Eine gemeinsame Vision für globale Nachhaltigkeit


SolaX und TÜV Rheinland haben 2023 eine starke Partnerschaft geschlossen und vertiefen damit ihre Zusammenarbeit im Bereich der Innovation im Bereich erneuerbare Energien und der Entwicklung einer hochwertigen Industrie.

Auch in Zukunft wird SolaX mit innovativen Speicherlösungen, die den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie vorantreiben, eine führende Rolle einnehmen. Mit der offiziellen Zertifizierung des ORI-PCS-215K durch AIT bekräftigt SolaX seine Position als zuverlässiger Partner für internationale Großprojekte im Bereich Energiespeicherung und bietet Effizienz, Zuverlässigkeit und Konformität in verschiedenen Märkten.



Zum aktuellen Newsletter

leiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten SolaX-Updates!

Abonnieren

Ich bin damit einverstanden, Marketing-E-Mails von SolaX Power zu erhalten.

Schließen

Newsletter

  • Land/Region*
  • Bereiche des Interesses*
  • Rolle/Benutzertyp*
  • Unternehmenstyp*
  • Ich bin damit einverstanden, Marketing-E-Mails von SolaX Power zu erhalten.

  • Hier fehlt eine Angabe ... Bitte vervollständigen Sie die markierten Felder und senden Sie das Formular erneut ab.
  • Abonnieren